Laut dem schwedischen Chefepidemiologen Anders Tegnell habe Stockholm bezüglich Covid-Infektionen inzwischen ein „Plateau“ erreicht. (Mehr Meldungen zu Schweden) USA und Asien     In den USA empfehlen die Behörden nun ebenfalls, alle testpositiven Todesfälle sowie sogar Verdachtsfälle ohne positives Testergebnis als „Covid-Todesfälle“ zu registrieren. Ein amerikanischer Arzt und Staatssenator von Minnesota erklärte, dies komme einer Manipulation gleich. Außerdem würden für Krankenhäuser finanzielle Anreize bestehen, Patienten als Covid19-Patienten zu deklarieren. (Etwas Humor zu dieser Thematik). Ein Covid19-Feldspital bei Seattle im US-Bundesstaat Washington wurde bereits nach drei Tagen wieder geschlossen, ohne dass Patienten aufgenommen wurden. Dies erinnert an die kurzfristig errichteten Krankenhäuser bei Wuhan, die ebenfalls nur sehr gering ausgelastet waren oder sogar leer blieben und nach kurzer Zeit wieder abgebaut wurden. Zahlreiche Medien berichteten von angeblichen „Corona-Massengräbern“ auf der Hart Island bei New York. Diese Meldungen sind in doppelter Hinsicht irreführend: Erstens ist Hart Island seit langem einer der bekanntesten Armenfriedhöfe der USA, zweitens erklärte der Bürgermeister von New York, dass keine Massengräber geplant sind, sondern dass unidentifizierte Verstorbene (d.h. ohne Angehörige) auf Hart Island beigesetzt werden sollen. Einer der führenden indischen Epidemiologen erklärt, „Wir können nicht auf den Mond flüchten„, und empfiehlt die rasche Entwicklung einer natürlichen Immunität in der Bevölkerung. Norditalien Zu Norditalien wurden zuletzt verschiedene mögliche Risikofaktoren diskutiert. Es ist richtig, dass in der Lombardei in den Monaten unmittelbar vor Ausbruch von Covid19 zwei umfangreiche Impfkampagnen gegen Influenza und gegen Meningokokken durchgeführt wurden, insbesondere auch in den späteren Hotspots Bergamo und Brescia. Es ist zwar theoretisch denkbar, dass solche Impfungen mit Coronaviren-Infektionen wechselwirken können, aber medizinisch ist eine solche mögliche Wechselwirkung derzeit nicht belegt. Ebenfalls ist es richtig, dass in Norditalien in der Vergangenheit eine hohe Asbestbelastung vorlag, die das Risiko für spätere, krebsartige Lungenerkrankungen erhöht. Auch hier kann aber nicht von einem direkten Zusammenhang mit Covid19 ausgegangen werden. Generell ist es aber zutreffend, dass die Lungengesundheit der norditalienischen Bevölkerung aufgrund von hoher Luftverschmutzung und einigen anderen Faktoren seit langem beeinträchtigt ist und sie für Atemwegserkrankungen deshalb besonders anfällig ist.